heise+ | „Non-Fungible Animals“: Warum der WWF beim Artenschutz auf NFTs setzt

Die Naturschutzorganisation hat Bilder von bedrohten Tierarten in einer Blockchain gespeichert – und handelt jetzt in Form von NFTs mit den Eigentumsrechten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar